Unsere Pfarre bringt sich Woche für Woche im Leben der Gemeinde ein.
Neben Verkündigung und Gebet erbringen Pfarrer und viele ehrenamtliche Mitarbeiter Dienstleistungen in folgenden Bereichen:
Gestaltung der Feste im Kirchenjahr
Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Fronleichnam, Kirchweihfest, Erntedank, Dorfkreuzweg, Feiern für Vereine und Gemeinde, Seelsorge, Krankenbesuche, Sakramentenspendung, Taufen, Erstkommunion,
Firmung, Trauungen, Beichte, Krankensalbung, Begräbnisse
Gemeinschaftsbildung vor allem für Kinder und Jugendliche, Ehe und Familie, Senioren
Ministranten und Jungschar, Firmvorbereitung, Religiöse Erwachsenenbildung, Wallfahrten
Caritas
Ein wichtiger Aufgabenbereich ist auch die finanzielle Unterstützung in Not Geratener. Unsere besondere Sorge gilt unserer Partnerpfarre in Südafrika Ntaba Maria.
Erhaltung und Pflege der Gebäude, Instrumente und Kunstwerke
Auch die technische Ausstattung (Beschallung, Beleuchtung, Heizung, ...) Wartung und Reinigung verursachen laufende Kosten.
Große Aufgaben wie die Erhaltung von Kirche und Pfarrhaus sind ohne die Beiträge der Erzdiözese und die großzügige Unterstützung von Land und Gemeinde Biedermannsdorf nicht finanzierbar -
Zumindest ein Drittel Eigenleistung der Pfarre ist aber Voraussetzung für die Förderung.
Pfarre Biedermannsdorf | Ortsstraße 42, 2362 Biedermannsdorf | T: 02236 72170 - E: pfarre.biedermannsdorf@katholischekirche.at